Go East!
Die Ostbörsen kommen!

Börsen- und Kapitalmarktinformationen
aus Osteuropa

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Jetzt anmelden und von Andreas Männickes Wissen profitieren!

Eaststock TV

Montag – 26. Juni 2023: 

Die Nachrichten aus Russland überschlagen sich. Sind die Tage von Putin gezählt? Michael Mross im Expertengespräch.

Sonntag – 3.September 2023
ESTV 217 – Neue außergewöhnliche Chancen in Osteuropa – sogar in Russland!

Donnerstag – 28. September 2023:

Osteuropa-Experte Andreas Männicke: Riesige Investmentchancen / Ukraine-Krieg könnte bald enden

Samstag – 03. Oktober 2020:

Swen Lorenz im Interview mit Andreas Männicke:
Neue Chancen in Polen

Dienstleistungen

Börsenbrief EAST STOCK TRENDS

Die Börsen Mittel- und Osteuropas zählen seit 1998 zu den Top-Performern unter den Weltbörsen. Gerade in den letzten Jahren schnitten viele MOE-Börsen weit besser ab als die etablierten Westbörsen. So konnte in 2019 die Moskauer Börse Börsen aus Osteuropa nicht nur den DAX und DJI klar outperformen, sondern sie zählten auchzu den 30 am besten performenden Börsen der Welt.

Viele Anleger haben die MOE-Börsen bisher sträflich vernachlässigt. Dabei wird die Auswahl von aussichtsreichen Titeln immer größer. Osteuropa hat seine Zukunft noch vor sich.

Nutzen Sie Ihre Chancen jetzt!

  • analysiert für Sie monatlich auf 30-60 Seiten die wichtigsten Trends an den MOE-Börsen
  • beleuchtet dabei nicht nur die etablierten Ostbörsen, wie Moskau, Budapest , Prag und Warschau, sondern auch die Länder der zweiten Reihe und aus den GUS-Republiken
  • wählt für Sie die vielversprechendsten Aktien unter fundamentalen und markttechnischen Gesichtspunkten aus und stellt neben Aktien auch andere Anlageformen wie Fonds, Anleihen, Immobilien, Derivate und Zertifikate unter die Lupe
  • macht auf Risiken aufmerksam und trennt konservative und spekulative Anlagevarianten

Der Börsenbrief „EAST STOCK TRENDS“ erscheint monatlich in einer gedruckten und elektronischen Ausgabe. Die elektronische Ausgabe wird Ihnen direkt nach Redaktionsschluss zugestellt, ist damit schneller bei Ihnen und auch kostengünstig.

Aktuelle Kolumne

Sonntag, 03. September 2023
Die Länder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika kurz „BRICS“, haben sich beim BRICS Summit in Johannesburg vom 22. bis 24. August darauf geeinigt, 6 weitere Länder aufzunehmen, die auf Basis der Multipolarität miteinander kooperieren und wirtschaften. Ab dem 1. Januar 2014 hinzugenommen sind die Länder Argentinien, Ägypten, Äthiopien, Saudi-Arabien, Iran und Vereinigte Arabische Emirate. Eine neue interne Verrechnungseinheit für die BRICS wurde zwar thematisiert, aber noch nicht konkretisiert. Das Treffen in Johannesburg zeigt schon, dass Russland nicht isoliert ist, sondern sich neue Wirtschaftspartner sucht. Der Tod von Chef der Wagner-Gruppe Prigoschin dürfte noch Folgen haben. Putin muss sich im Herbst noch auf so einiges gefasst machen.

Aktie(n) des Monats:

Halyk Saving Bank (Kasachstan), Polymetal

Highlight des Monats:

Neue Chancen in Kasachstan über Freedom Broker

Über ESI

Was wir wollen

Wir wollen Sie über die neuen Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa fortlaufend aufklären, damit Sie Ihre Investment- oder auch Investitionsentscheidung auf eine zeitgemäße, breitere und sachlich fundierte Basis stellen können.

Zur Person

Andreas Männicke studierte in Hamburg Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Diplom-Kaufmann. Nach dem Studium war er vier Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Hamburg (Fakultät Betriebswirtschaft). Seit 1990 war er mit der Ausbildung von Wertpapierexperten und Finanzanalysten in Mittel- und Osteuropa beauftragt.