Samstag, 13. Mai 2023
Die Notenbanken FED und EZB haben Anfang Mai erwartungsgemäß die Zinsen erneut um jeweils 0,25 Basispunkte erhöht und zwar in den USA auf 5 Prozent und in Europa um auf 3,75 Prozent. Die Inflationsraten sind immer noch jeweils zu hoch und gehen vor allem in Europa nur langsam zurück. In den USA sank die Inflationsrate im März um einen Prozentpunkt auf 5 Prozent, In der EU verharrten Sie im März aber auf 8,3 Prozent. Dabei haben die zentralosteuropäischen Länder wesentlich höhere Inflationsraten als der EU-Durchschnitt mit Ungarn an der Spitze von 25 Prozent.